Unsere Stärken
In unserer Praxis finden Sie alle zahnärztlichen Disziplinen unter einem Dach. So können wir Sie umfassend beraten und behandeln und Sie profitieren von kurzen Wegen und unkomplizierter Kommunikation.
Allgemeine Zahnheilkunde
Die allgemeine Zahnmedizin beschäftigt sich mit der grundlegenden Versorgung und Erhaltung von Zähnen und Zahnfleisch. Ziel ist es, Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln und eine gute Mundgesundheit zu erreichen bzw. zu bewahren.
-
Prophylaxe
Vorsorgen ist besser als Heilen! Das ist unser Motto. Deshalb sind Dentalhygiene, individuelle Beratungen und regelmässige Kontrollen wichtige Bausteine unserer Behandlungsphilosophie. Das Entzündungs- und Kariesrisiko kann dadurch deutlich gesenkt werden.
-
Zahnerhaltung und Kariestherapie
Die Zahnerhaltung befasst sich mit dem Erhalt und der Wiederherstellung von Zähnen. Dazu gehört die Behandlung von Karies und anderen Defekten der Zahnsubstanz, die Versorgung mit Füllungen oder Keramikeinlagefüllungen sowie die Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen). Wir bevorzugen minimalinvasive Verfahren und nehmen dafür auch spezielle optische Vergrösserungsmittel zur Hilfe.
-
Ästhetische Behandlungen
Sie wollen Ihr Lächeln verschönern? Sprechen Sie uns an! Wir finden die für Sie passende Lösung. Zum Beispiel mittels schonender Zahnaufhellung (Bleaching), Zahnfleischkorrektur (bei Gummy smile) oder minimalinvasiven Veränderungen mit Komposit oder Keramikveneers.
-
Zahnersatz
Wenn ein Zahn stark zerstört ist oder ein oder sogar mehrere Zähne ersetzt werden müssen, wird Zahnersatz notwendig. Wir fertigen (Teil)Kronen, Brücken, Implantate oder herausnehmbare Prothesen an um Ihre Zähne und die Kaufunktion wieder vollständig herzustellen.
-
Parodontologie
Rund 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung leidet an Parodontitis. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung des Zahnhalteapparates, welche ohne Behandlung zu Zahnfleischbluten, Rückgang von Zahnfleisch und Knochen führt und langfristig Zahnlockerung oder Zahnverlust zur Folge haben kann. Hier es wichtig diese Erkrankung frühzeitig zu erkennen und Massnahmen zu ergreifen um ein Fortschreiten zu verhindern bzw. zu verlangsamen.
-
Zahnärztliche Chirurgie
In unserer Praxis führen wir chirurgische Eingriffe im Mund-Kieferbereich durch. Dazu gehören zum Beispiel die Entfernung von Zähnen (einschliesslich Weisheitszähnen), Wurzelspitzenresektionen, die Behandlung von Mundschleimhauterkrankungen und Zahnunfällen (Zahntrauma).
-
Implantologie
Wenn Zahnlücken geschlossen, die Zahnreihe verlängert oder der Halt einer Prothese verbessert werden soll, kommen Implantate zum Einsatz. Ein Implantat ist eine schraubenartige, künstliche Wurzel aus Titan oder Keramik, welche in den Kieferknochen eingesetzt wird. Später wird das Implantat mit festsitzendem (Kronen, Brücken) oder abnehmbarem Zahnersatz (Prothesen) versorgt. Die Zahnärzte Glattbrugg betreuen Sie umfassend von der Diagnostik, über sämtliche Eingriffe und Behandlungen bis hin zur Nachsorge.
-
Zahnschienen
Zahnschienen kommen zum Einsatz bei Knirschen, Schnarchen, Schlafapnoe oder bei bestimmten Sportarten um die Zähne zu schützen. In unserer Praxis bieten wir Ihnen die ausführliche Diagnostik und die individuelle Anfertigung und Anpassung Ihrer Schiene an.
-
Lachgasbehandlungen
Lachgas (NO2) hat eine schmerzstillende, beruhigende und angstlösende Wirkung. Dieser Vorteil wird in der Zahnmedizin vor allem für Angstpatienten oder junge Patienten genutzt, die eine sanfte Alternative zur Vollnarkose suchen. Die Wirkung tritt schnell ein und lässt rasch wieder nach, so dass der Patient die Praxis bei vollem Bewusstsein wieder verlassen kann.
-
Schmerzfreie Lokalanästhesie
Auf Wunsch führen wir die lokale Betäubung digital gesteuert durch. Dies ermöglicht eine präzise dosierte und sanfte Verabreichung des Lokalanästhetikums, was eine so gut wie schmerzfreie Anästhesie des Behandlungsgebietes ermöglicht.
Kieferorthopädie
Die Kieferorthopädie befasst sich mit der Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Dies geschieht durch den Einsatz kieferorthopädischen Apparaturen, wie z.B. festsitzende- oder abnehmbare Spangen, transparente Schienen, u.s.w. So können Funktion und Ästhetik des Gebisses verbessert und langfristige Schäden verhindert werden. Eine Behandlung ist grundsätzlich in jedem Alter möglich.
-
Festsitzende Apparaturen (mit Metall- oder weissen Keramikbrackets)
Festsitzende Apparaturen oder Zahnspangen sind kieferorthopädische Geräte, die für die Dauer der Behandlung fest an den Zähnen befestigt werden und vom Patienten nicht selbst entfernt werden können. Mit sogenannten Brackets und gebogenen Drähten werden die Zähne in die richtige Position gebracht. Wir verwenden Metall- oder weisse Keramikbrackets, welche weniger auffällig sind.
-
Funktionskieferorthopädische Geräte (z.B. Monoblock, Bionator, Fränkelapparatur u.s.w.)
Dazu gehören z.B. Monoblock, Bionator, Fränkel-Apparatur, Herbst-Apparatur etc. Diese Geräte werden verwendet, um das Wachstum und die Entwicklung des Kiefers positiv zu beeinflussen um Fehlstellungen zu verhindern oder vorzubeugen. Sie kommen in der Regel zum Einsatz solange der Kiefer noch wächst.
-
Abnehmbare Apparaturen (Platten, Headgear,)
Abnehmbare Apparaturen sind Zahnspangen, die der Patient selbstständig einsetzen und herausnehmen kann. Sie werden oft bei weniger komplexen Fehlstellungen oder zur Korrektur von kleinen Verschiebungen eingesetzt. Im Gegensatz zu festen Zahnspangen können abnehmbare Apparaturen während des Essens und der Zahnpflege herausgenommen werden. Zu den abnehmbaren Geräten zählen zum Beispiel Aufbiss‑, Retentions- oder Dehn-Platten, sowie Headgear oder Alignerschienen.
-
Kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlungen
Kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlungen werden oft bei Patienten mit schweren Kieferanomalien oder starken Fehlstellungen angewendet, bei denen eine rein kieferorthopädische Behandlung nicht ausreichend ist. Diese Art von Behandlung erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Kieferorthopäden und Kieferchirurgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir bieten Ihnen die professionelle Planung, Durchführung und ein kompetentes Spezialistennetzwerk für die interdisziplinäre Behandlung.
-
Gaumenimplantate / Miniscrews
Gaumenimplantate oder Miniscrews sind kleine Schrauben, die vorübergehend in den Kieferknochen eingesetzt werden. In Kombination mit anderen kieferorthopädischen Apparaturen ermöglichen sie eine effektive und präzise Behandlung ohne auf benachbarte Zähne oder Strukturen zurückgreifen zu müssen. Das Setzen und Entfernen der Schrauben geschieht in einem kurzen Eingriff und ist schmerzfrei.
-
Bedingt sichtbare Apparaturen (Aligner, Schienentherapien)
Bedingt sichtbare kieferorthopädische Apparaturen bieten eine diskretere Möglichkeit, Zahn- und Kieferfehlstellungen zu korrigieren, ohne dass die Apparaturen offensichtlich sichtbar sind. Diese sogenannten Aligner sind eine attraktive Option für erwachsene Patienten und andere, die eine unauffälligere Behandlung wünschen. Dabei handelt es sich um transparente Kunststoffschienen, die die Zähne sanft in die gewünschte Position bewegen. Die Schienen sind weniger auffällig als herkömmliche Zahnspangen. Wir arbeiten mit Invisalign®, dem Marktführer unter den Aligner-Systemen.
Kinder Zahnheilkunde
Die Kinderzahnheilkunde konzentriert sich auf die speziellen Bedürfnisse und die Mundgesundheit von Kindern in Abstimmung mit Ihrer Entwicklung. Dazu gehören die Information der Eltern und Bezugspersonen, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Zahnreinigungen und die Behandlung von Karies. Ziel ist es, den Kindern eine positive Einstellung zur Zahnpflege zu vermitteln und ihnen ein gesundes Gebiss für ihr ganzes Leben zu ermöglichen.
Um unseren kleinen ängstlichen Patienten die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten bieten wir Behandlungen mit Lachgas und eine spezielle schmerzfreie digital gesteuerte Anästhesiemethode an.
-
Prävention
Bereits im Kindesalter wird der Grundstein für eine gute Mundgesundheit gelegt. Deshalb ist es wichtig schon früh an den Besuch beim Zahnarzt zu gewöhnen und mit Prophylaxe zu beginnen. Dazu zählen z.B. regelmässige Kontrollen, Ernährungsberatung, ggf. Zahnreinigung, Fluoridierung und Fissurenversiegelungen.
-
Behandlung von Karies und Zahnfleischerkrankungen
Auch wenn Milchzähne früher oder später verloren gehen, ist es wichtig diese so lange wie möglich (gesund) zu erhalten, damit die bleibenden Zähne später genügend Platz haben. Wir behandeln Karies, deren Folgen sowie Erkrankungen des Zahnfleisches.
-
Behandlung von Zahnunfällen und deren (Spät)Folgen
Etwa jedes zweite Kind erleidet bis zum 17. Lebensjahr einen Zahnunfall. Häufig treten die Folgen erst Jahre später auf. Bei uns ist Ihr Kind sowohl in Bezug auf die Erstversorgung nach einem Zahntrauma als auch für die Nachkontrollen und etwaige Behandlungen in den richtigen Händen.